Aktuelle Informationen zum Coronavirus im Westallgäu

Bayern: Es gilt der Katastrophenfall!

Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat den Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Damit will die bayerische Staatsregierung das Ordnungsrecht komplett und den medizinischen Bereich unter eine einheitliche staatliche Obhut stellen. Das öffentliche Leben ist wegen Schließung öffentlicher Einrichtungen eingeschränkt, ebenso der ÖPNV. Alle Veranstaltungen sind abgesagt. Lebensmittelgeschäfte sind aber geöffnet.

Die Details finden Sie unter:
https://www.bayern.de/service/coronavirus-in-bayern-informationen-auf-einen-blick/

Was ist mit meiner Unterkunft? Wie kann ich meinen Urlaub stornieren?

Touristische Reisen sind nicht erlaubt! Die Übernachtungsangebote dürfen nur zu notwendigen, aber nicht zu touristischen Zwecken genutzt werden.

Die detaillierte Informationen zur Stornierung bekommen Sie direkt bei der gebuchten Unterkunft, Ihrem Reiseveranstalter und gegebenenfalls bei Ihrer Reiseversicherung.

Was mache ich, wenn ich glaube, mich angesteckt zu haben?

Sollten Sie während Ihres Aufenthalts im Allgäu Symptome an sich beobachten oder den Verdacht haben, sich infiziert zu haben, informieren Sie Ihren Gastgeber und bleiben Sie in Ihrem Zimmer / Ihrer Wohnung. Ihr Gastgeber wird sich um medizinische Hilfe, in der Regel der örtliche Arzt, kümmern. Über ihn erfahren Sie die nächsten Schritte. Geht es Ihnen sehr schlecht, erreichen Sie den Rettungsdienst unter der Notruf-Nummer 112.

Wenn Sie nach Ihrem Aufenthalt im Allgäu Symptome beobachten, begeben Sie sich selbst in Quarantäne, wenden Sie sich an Ihre jeweiligen zuständigen Stellen und beachten Sie die Gesundheitshinweise Ihrer örtlichen Behörden.

Wo bekomme ich aktuelle und offizielle Infos zur Ausbreitung des Virus?

Allgäuer Behörden informieren täglich über den aktuellen Stand und Maßnahmen. In der Regel finden Sie die wichtigsten Fakten gleich auf der Startseite oder unter Westallgäu / Landkreis Lindau (Bodensee) - Informationen zum Coronavirus.